Herzliche Einladung zu unserem Transmedia Roundtable im April!

Am 30.4. geht es um das Thema SURVIVAL. Der Transmedia Roundtable ist eine lockere Austauschrunde für Studierende, Promovierende und Forschende der Universität Freiburg. Wir treffen uns immer am letzten Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr im Oscar Wilde‘s. Willkommen sind Teilnehmende aus allen Fächern, Vorwissen ist nicht nötig!

Was bewegt uns, worüber möchten wir mit Euch diskutieren?

  •  Brainstorming: Was verbindet ihr mit SURVIVAL? Denkt ihr an Dschungelcamp, Titanic oder das Überleben von Arten angesichts der Klimakrise? 
  • Überlebens(wichtige)medien: Das SOS im Sand, der Funkspruch, die verschossene Leuchtrakete ‒ in vielen real-historischen wie fiktiven Szenarien, in denen es ums Überleben geht, kommt es auf die Überlebenszeichen bzw. -medien an. Welche Geschichten von Überlebens(wichtigen)medien kennt ihr?
  • Gegenstand: Habt ihr ein Gerät, einen Gegenstand, Leitsatz oder Song,den ihr mit Survival verbindet? Alles einfach für unsere Rubrik SHOW & TELL mitbringen!
  • Gänsehaut: Bei welcher Survival-Geschichte ergreift Euch Pathos, Trauer, Wut, Gänsehaut? Wie ist diese medial vermittelt?

Keine Anmeldung erforderlich: Kommt gerne einfach vorbei, bestellt Euch ein kaltes Getränk, diskutiert mit oder hört zu. Wir freuen uns auf den Austausch!

Anna Sennefelder (MKW), Juliane Blank (Deutsches Seminar) und Yorck Beese (MKW) 

Wenn Ihr mehr über den Transmedia Roundtable wissen wollt: https://www.unicross.uni-freiburg.de/von-nerds-neugier-und-neuen-perspektiven/

Fragen und Ideen gerne an: roundtable@mkw.uni-freiburg.de